Damen-Elite-Turnier in Gärtringen
Am vergangene Sonntag fand in Gärtringen das traditionelle 29.Elite-Turnier statt.
Gegen den amtierenden deutschen Meister (Dennach), Vizemeister (Calw) und die weiteren Bundesligisten Ötisheim und Stammheim sowie die Schwabenligamannschaft des TV Unterhaugstett zeigten die Mädels eine gute Leistung.
Die Trainer waren zufrieden, man konnte viel ausprobieren und sehen an was man bis zum Start der Schwabenliga-Saison arbeiten muss und weiter ausbauen kann.
Ergebnisse:
Dennach (3:11,2:11), Unterhaugstett (10:12, 11:6), Ötisheim (5:11, 7:11), Calw (8:11, 2:11), Stammheim (6:11, 7:11)
Es kamen zum Einsatz:
Franziska Eckert, Johanna Schneider, Lena Nast, Tessa Bullert, Lena Marohn, Dilara Muratlar und Michelle Paffrath.
U16m Deutsche Meisterschaft in Stuttgart-Vaihingen
Am Wochenende 27. und 28. September fand die Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 beim NLV Stuttgart-Vaihingen statt. Es waren die
besten 16 Mannschaften aus Deutschland angetreten um den Sieger der diesjährigen Feldsaison zu ermitteln. In der ersten Begegnung der Gruppenphase trafen wir auf den TV Hallerstein. Unsere Jungs
hatten jeweils von Beginn an einige Punkte Vorsprung. Am Ende waren ein 11:5 und ein 11:7 im Spielbogen für uns notiert. Die folgende Begegnung ging gegen den SC DHfK Leipzig. Nach gleichmäßigem
Verlauf mussten gegen Satzende leider ein paar Punkte abgegeben werden und man beendete ihn mit 8:11 gegen uns. Im zweiten Satz wurden leider zu viele Eigenfehler gemacht, was zu einem unterbrochenen
Spielfluss führte. Der Durchgang endete mit 3:11. Zum Abschluss der Gruppenphase standen wir noch dem TSV Essel gegenüber. Im ersten Durchgang war unsere Mannschaft von Beginn an mit einigen Punkten
im Rückstand. Es gelang leider nicht den Rückstand zu drehen und man musste den Satz mit 7:11 an den Gegner abgegeben. Der zweite Durchgang konnte aber im Laufe des Spieles noch in einen 11:8 Sieg
gedreht werden. Im nachfolgenden Achtelfinale war der Gegner dann die Spielgemeinschaft TV Augsburg / MTV Rosenheim. Zu Beginn des ersten Durchgangs waren unsere Jungs mit mehreren Punkten Vorsprung
unterwegs. Bis zum zwischenzeitlichen 10:10 lief es gut für uns. Gegen Ende waren ein paar nervenaufreibende Spielzüge zu sehen und wir mussten den Satz mit 11:13 an den Gegner abgeben. Im folgenden
Satz waren beiden Mannschaften relativ gleichmäßig unterwegs. Der abschließende Spielstand von 14:15 für die SG TV Augsburg / MTV Rosenheim lässt erahnen, welche dramatischen Spielzüge das Ende mit
sich brachte. Am Sonntagmorgen ging es für uns im ersten Spiel, das Qualifikationsspiel für die Plätze 9 bis 12, gegen den TSV Karlsdorf. Alle waren von Beginn an hellwach und hoch motiviert. Beide
Durchgänge konnten wir mit 11:8 gewinnen. Im abschließenden Spiel um Platz 9 wurde es noch einmal spannend. Es ging gegen die Heimmannschaft des NLV Stuttgart-Vaihingen. Gemäß dem Motto, dass das
letzte Spiel des Spieltages nicht verloren wird, starteten unsere fünf hochkonzentriert in die Partie. Den ersten Satz konnten sie von vorne bis zum Endstand mit 11:7 ungefährdet zuende spielen. Beim
folgenden liefen sie bis zum 5:7 permanent einem Rückstand hinterher. Von da an ließen sie aber keine Fehler mehr zu und gewannen mit 11:7. Somit belegten wir bei der Deutschen Meisterschaft den 9.
Platz. Wir bedanken uns für die super Unterstützung der mitgereisten Fangemeinde. Von nun an gilt es sich für die anstehende Hallensaison vorzubereiten.
Es spielten:
Adrian, Cedric, Daniel, Jony, Louis, Luca, Yannik
Trainer: Jannik Maier
Bild und Text: Reiner Klein
U16 m Regionalmeisterschaft 30.08.2025
Regionalmeisterschaft U16 männlich in Stuttgart-Stammheim
Am Samstag 30.08.2025 traf sich die männliche U16 und die Fangemeinde in Stuttgart-Stammheim zur Regionalmeisterschaft der Feldrunde 2025. Es waren neben unserem Team noch drei andere Mannschaften gemeldet. Der Modus war „alle gegen alle“ mit maximal 2 Sätzen. Im ersten Spiel des Tages ging es gegen den TSV Pfungstadt. Wir sahen zwei Sätze, welche nicht unterschiedlicher hätten sein können. Im ersten, von vielen Eigenfehlern und Unkonzentriertheiten dominierten Satz, waren die Jungs von Beginn an mit bis zu vier Punkte im Rückstand. Ab dem 10:10 ging es dann dem letztendlichen 15:13 Satzsieg entgegen. Im zweiten Durchgang spielten die Jungs von Beginn an ihr Spiel. Hochkonzentriert und druckvoll konnten wir einen ungefährdeten 11:3 Satzerfolg verbuchen. In der zweiten Partie waren wir gegen den TV Unterhaugstett gefordert. Auch in dieser Begegnung waren die Sätze spannend anzusehen. Im ersten Satz, der mit 13:11 an unsere Jungs ging, konnten sie einen zwischenzeitlich 5-Punkte Rückstand noch zurückholen. Der zweite Durchgang verlief deutlich ausgeglichener. Leider musste man gegen Ende ein paar unnötige Ballverluste hinnehmen und verlor mit 8:11. In der abschließenden Paarung ging es gegen die Lokalherren aus Stuttgart Stammheim. Im ersten Durchgang konnte unsere Mannschaft von Beginn an mit ein paar Zählern Vorsprung ihr Spiel aufziehen. Gegen Satzende wurden die Stammheimer allerdings stärker und konnten den Satz zu ihren Gunsten mit 9:11 drehen. Im anschließenden Satz waren wir ab dem 3:3 im Rückstand. Aufgrund ein paar unkonzentrierten Bällen und diverser Fehler im Schiedsgericht ging der Satz ebenfalls mit 7:11 an den Gegner. In der Endtabelle standen wir somit an Platz 3. Dies ermöglicht uns die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, welche Ende September in Stuttgart-Vaihingen stattfindet.
Es spielten:
Adrian, Cedric, Daniel, Jony, Louis, Yannik
Trainer:
Christopher Koschka
U18 m Süddeutsche 26./27.07.2025
Die Regenspiele von Rosenheim
Am vergangenen Wochenende 26. + 27. Juli fand im bayrischen Rosenheim die diesjährige Süddeutsche Meisterschaft im Feld der U18m statt. Unsere Mannschaft war als Nachrücker-Mannschaft mit von der Partie. Bei Turnierbeginn waren die Wetterbedingungen mäßig bis nass. Am Start waren acht Mannschaften, welche zu Beginn in zwei Gruppen unterteilt waren. In unserem ersten Spiel waren wir gegen die Mannschaft des TV Ochsenbach gefordert. Im Dauerregen lagen wir sehr schnell im Rückstand. Dieser konnte im Verlauf der Begegnung leider auch nicht mehr aufgeholt werden. Der zweite Satz verlief ausgeglichener, konnte aber auch nicht gewonnen werden. Am Ende waren beide Sätze mit 6:11 für den Gegner in der Wertung. Die folgende Partie ging gegen die Mannschaft aus Herrnwahlthann. Im ersten Durchgang waren unsere Jungs von Beginn mit dem Gegner gleich auf. Mit dem 11:7 war der erste Satz des Tages gewonnen. Nach dem Seitenwechsel sahen sich unsere Jungs bis zum 7:3 permanent vorne. Zum Ende hin kamen sie noch etwas ins Straucheln, gewannen aber trotzdem noch mit 12:10. In der anschließenden Begegnung gegen die Spielgemeinschaft Oppau / Waibstadt war in beiden Sätzen leider im strömenden Dauerregen nicht viel zu holen. Beide Sätze gingen mit 11:7 und 11:6 an den Gegner. In der Tabelle waren wir damit an dritter Stelle. Somit durften wir am Sonntag gegen unsere "Nachbarn" aus Unterhaugstett in die Qualifikation für das Halbfinale antreten. Bei einigermaßen guten Wetterbedingungen traf man sich guten Mutes am Sonntagmorgen und startete ebenbürtig in die Partie. Ab dem zwischenzeitlichen 6:6 musste man den Gegner leider aufgrund zu vielen Eigenfehlern ziehen lassen und verlor Durchgang 1. Im zweiten Satz liefen wir von Beginn an einem Rückstand hinterher. Der Endstand war mit 8:11 ebenfalls für den TVU zu verbuchen. Somit durften wir in unserem letzten Spiel um den Platz 5 noch einmal gegen den TV Ochsenbach antreten. Der erste Durchgang war bis zum 6:6 ausgeglichen, leider vergab man im weiteren Verlauf ein paar Chancen, was der Gegner für sich nutzte. Endstand im 1. Satz war 8:11. Im nächsten Satz war es kaum besser. Durch ungeschickte Eigenfehler konnte die gegnerische Mannschaft immer ein paar Punkte mehr verbuchen. Am Ende war dann ein 6:11 gegen uns in der Wertung. Sportlich gesehen sind wir nun, mit Luft nach oben, auf dem sechsten Platz der diesjährigen Feldrunde in der süddeutschen Meisterschaft, somit der besten Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg und der Pfalz gelandet.
Es spielten: Adrian, Cedric, Daniel, Elias, Louis, Luca, Michael, Simon, Yannik
Trainer: Jannick Maier
Bild und Text: Reiner Klein
U18 w Süddeutsche 26.07.2025
Süddeutsche in Unterhaugstett
Am vergangene Wochenende fanden in Unterhaugstett die Süddeutschen Meisterschaft der weiblichen U18 statt.
In einer starken Gruppe mussten sich die Mädels im ersten Spiel gegen Gärtringen klar mit 3:11, 6:11 geschlagen geben.
Gegen Tannheim kehrte der Regen ein und man lag schnell mit 3 Bällen vorne aber Mitte des Satzes kamen die Tannheimerinnen in der Abwehr besser klar und man unterlag 9:11. Im 2.Satz fand man trotz Umstellung nicht mehr ins Spiel und unterlag mit 6:11.
Im entscheidenden Spiel gegen Bretten, bis dahin auch beide Spiele verloren musste man mindestens ein Unentschieden mit besserem Ballverhältnis erzielen. Der erste Satz war nix und man verlor mit 6:11. Im 2.Satz konnte man durch Angaben und Angriff überzeugen aber hatte zrotzdem zu viele (5) Eigenfehler zu verbuchen. Man gewann zwar mit11:9 aber konnte auf Grund des Ballverhältnisses die nächste Runde leider nicht erreichen.
Süddeutsche Meisterinnen wurde Tannheim vor Unterhaugstett und Gärtringen
Es kamen zum Einsatz:
Franziska Eckert, Johanna Schneider, Johanna Kapp, Tessa Bullert, Lena Marohn und Lene Treulieb.
An der Seitenlinie: Dilara, Lisa und Georg
Jetzt gehen wir erst einmal ins STB-Zeltlager, machen ein wenig Pasue um dann in der Hallensaison bei den Damen in der Schwabenliga wieder anzugreifen.
Schulmeisterschaft 18.07.2025 in Unterhaugstett
Baden-Württembergische Faustball Schulmeisterschaft 2025
Bei tollem Faustballwetter traten am Freitag 2 Mannschaften der FriSi - Malmsheim und 2 Mannschaften des Gymnasiums Renningen bei der Faustball Schulmeisterschaft in Unterhausgstett an. Angereist waren insgesamt 40 Mannschaften aus ganz Baden - Württemberg. Gespielt wurde in den Altersstufen Klasse 2, 4, 6 und 8, wobei die Mannschaften jeweils aus Spielerinnen und Spielern der Vereine und MitschülerInnen bestanden. Zudem war der TSV auch noch in einer Mannschaft der Gemeinschaftsschule Weil der Stadt sehr gut vertreten. Auf insgesamt 10 Feldern entwickelten sich spannende Faustballspiele und oft lagen Begeisterung und Enttäuschung nur einen „Ball“ (=Punkt) auseinander. Aber nicht nur die Spielerinnen und Spieler wurden gefordert, auch die mitgereisten BetreuerInnen mussten sich als SchiedsrichterInnen versuchen und waren bei der engen Taktung der Spiele teilweise ganz schön gefordert. Dank der tollen Zusammenarbeit der Eltern aus den Vereinen von Unterhaugstett, Weil der Stadt und Malmsheim konnten sich aber alle in den Spielpausen wieder stärken und wir konnten 6 tolle Faustballstunden erleben. Aus Malmsheimer Sicht war es besonders erfreulich, dass unsere Jüngsten, die Zweitlässler der Frisi in einem spannenden Spiel um Platz 3 zunächst in der regulären Spielzeit ein Unentschieden und dann in den Entscheidungsbällen den Sieg und einen weiteren Pokal für die FriSi-Vitrine erkämpfen konnten. Meinen besonders herzlichen Dank an die Betreuer, unterstützenden Schulen und insbesondere an das Küchenteam, dass bei sommerlichen Temperaturen unermüdlich an der Friteuse und der Essensausgabe geschufftet und damit die gelungene Veranstaltung erst ermöglicht hat. Es ist immer wieder schön, dieses tolle Engagement aller beteiligten Eltern zu erleben.
Text und Bild: Rüdiger Fuchs
Damen 13.07.2025 in Malmsheim
Vizemeister + Aufstieg in die Schwabenliga (3.Liga)
Am vergangenen Sonntag waren wir Ausrichter des letzten Spieltages der Landesliga.
Im ersten Spiel gegen Obernhausen lagen wir im ersten Satz schnell mit 4 Punkten in Führung aber durch Eigenfehler musste man Mitte des Satzes wieder zittern. Konnten aber wieder zurückfinden und den Satz mit 11:7 für sich entscheiden. Den 2. Satz konnte man nach einem 2:4 dann deutlich mit 11:4 für sich entscheiden. Die Mädels waren angekommen am Spieltag.
Im Spiel gegen Weil der Stadt war man auch wieder schnell mit 3 Bällen in Front. Jedoch wurde es trotzdem noch schwer gegen aufopferungsvoll kämpfende Städterinnen. Beim Stand von 14:14 hatte man Angabe und konnte diese sehr gut setzen,und gewann den ersten Satz mit 15:14. Der 2.Satz wurde nach einer Umstellung in der Abwehr souveräner geführt und mit 11:6 für uns entschieden.
Im letzten Spiel gegen Neubulach, welche zu viert angetreten sind, dominierte man den Anfang sws ersten Satz klar und lies aber auch so Stark wieder nach. Zum Schluß dann doch noch ein 11:8 für uns. Im 2.Satz dominierten man klar mit einem 11:2
Somit sind wir Vizemeister der Landesliga und spielen, wie auch in der Halle im nächsten Jahr in der Schwabenliga (3.Liga).
In der Saison kamen zum Einsatz:
Franziska Eckert, Lena Nast, Tessa Bullert, Dilara Muratlar, Johanna Schneider, Lena Marohn, Michelle Paffrath und Lisa Nast
Trainer: Steffen Nast und Georg Schneider
Wir bedanken uns auch recht herzlich bei dem Cateringteam um Heike Schneider.
U18 w 12.07.2025 in Stammheim
Württembergische in Stammheim
Am vergangenen Samstag starteten die U18-Mädels zu ihrer letzten württembergischen Meisterschaft nach Stammheim.
Im ersten Spiel gegen den späteren württembergischen Meister Unterhaugstett 1 startete man im ersten Satz nicht so stark und unterlag klar mit 5:11. Im 2.Satz kam man besser ins Spiel. Nach 3:6 und 4:7 Rückstand drehten die TSV-Mädels das Spiel und siegten verdient mit 12:10.
Im zweiten Spiel gegen Gärtringen lag man schnell mit 0:5 hinten und konnte leider bis zum 4:11 Satzende nichts mehr ausrichten. Der 2. Satz gestaltete sich spannender. Ziemlich ausgeglichen noch bis zum 4:4 musste man dann aber schnell einem 5:8 hinterherlaufen. Beim Stande von 10:9 für uns hatte man Satzball und konnte diesen leider nicht umwandeln. Das wäre das Halbfinale gewesen. So musste man den Satz leider noch mit 10:12 abgeben.
Die Enttäuschung war trotz guter Spiele groß, dass man das Halbfinale nicht erreichte
Im Spiel um Platz 5 zeigte man den Freunden aus Dennach im ersten Satz klar wo es lang geht und konnte ihn nach ein paar Nachlässigkeiten mit 11:9 für sich entscheiden.
Im zweiten Satz das gleiche Bild man lag immer vorne konnte dann aber den Sack nicht zu machen und unterlag mit 10:12. Im dritten Satz wurden alle Kräfte mobilisiert und man ging konzentriert und ruhig an die Sache heran und schlug Dennach mit 11:8.
Nach einer durchwachsenen U18-Saison schliesst man diese auf dem 5. Tabellenplatz ab und konnte sich für die Süddeutsche Meisterschaft in Unterhaugstett qualifizieren.
Es kamen zum Einsatz:Franziska Eckert, Johanna Kapp, Johanna Schneider, Lena Marohn, Tessa Bullert und Lene Treulieb,
Wir sind Stolz auf Euch; Lisa, Dilli und Georg
U18m 12.07.2025 in Unterhaugstett
Spannende Meisterschaftsspiele der U18-Jungs
Am Samstag 12. Juli trafen sich die Jungs der U18 in Unterhaugstett zur diesjährigen Württembergischen Meisterschaft. Es waren sechs Mannschaften gemeldet, die zuerst in zwei Gruppen um die Platzierungen spielten. In unserem ersten Spiel des Tages waren wir gegen die Hausherren aus Unterhaugstett gefordert. Im ersten Durchgang waren unsere Jungs von Beginn an im Rückstand, was dann zu einem 4:11 Satzende führte. Der zweite Satz verlief deutlich ausgeglichener. Einige Fehler zum Ende hin resultierten aber leider in einem knappen 8:11 Satzverlust. In der anschließenden Begegnung trafen wir auf den TV Stammheim. Der erste Durchgang verlief bis zum 9:9 sehr ausgeglichen, mit dem besseren Ende für uns. Nach dem 11:9 im ersten Satz waren die Jungs heiß auf den zweiten Durchgang. Dieser verlief von Beginn an mit deutlichen Vorteilen für unsere Jungs. Der Satzgewinn mit 11:6 war die Folge. Somit waren wir in der Vorrundentabelle auf Platz 2 und durften im anschließenden Halbfinale gegen die Mannschaft des TV Ochsenbach antreten. Der erste Satz verlief leider sehr deutlich gegen uns. Folgerichtig ging der Satz mit 3:11 an Ochsenbach. Im zweiten Durchgang waren wir von Beginn an besser im Spiel. Allerdings war die gegnerische Mannschaft noch etwas erfolgreicher. Ein hart umkämpftes 8:11 stand schließlich auf dem Spielbogen. Die abschließende Begegnung um den dritten Platz ging noch einmal gegen die Hausherren vom TV Unterhaugstett. Im ersten Satz hatten unsere Jungs etwas den roten Faden verloren und sahen sich sehr schnell einem deutlichen Rückstand gegenüber, was dann in einem 2:11 für den Gegner endete. Im zweiten Durchgang machten wir es um Einiges besser. Bis zum 8:8 konnten wir gut mithalten. Allerdings war der Satz dann trotzdem mit 9:11 für den Gegner in der Wertung. Somit waren wir am Ende Vierter der Württembergischen Meisterschaft. Somit bleibt unserer insgesamt jungen U18 noch die Chance als Nachrücker zur Süddeutschen Meisterschaft nach Rosenheim zu fahren.
Es spielten:
Adrian, Cedric, Elias, Louis, Michael, Simon, Yannik
Trainer: Paddy Klocke
Bild und Text:
Reiner Klein
Damen 06.07.2025 in Grafenau
4:2 Punkte aus Grafenau mitgenommen
Am Sonntag früh ging es nach Döffingen zum Gastgeber TSV Grafenau.
Gleich im ersten Spiel startete man gegen die ebenfalls punktgleiche Bundesligareserve des TV Stammheim gut in den Tag. Man führte schnell mit 2 und 3 Bällen. Beim Stande von 7 Bällen kam jedoch der Bruch und man musste diesen Satz knapp mit 9:11 abgeben. Im 2.Satz konnte man sich leider nicht mehr aufrappeln und unterlag diesen mit 7:11.
Im zweiten Spiel gegen den TV Waldrennach startete man stark in beide Sätze lies aber dann wieder nach und konnte am Ende doch noch ein 2:0 (11:8, 11:9) ergattern.
Im letzten Spiel gegen die Gastgeberinnen musste man nach 4 Bällen zum Schluss doch noch kämpfen und gewann diesen mit 12:10. Der 2.Satz wurde deutlicher mit 11:5 gewonnen.
Mit 18:4 Punkten und 18:5 Sätzen steht man hinter dem TV Stammheims (20:2,21:3) und vor Weil der Stadt (16:8, 17:8) auf dem 2.Tabellenplatz der Landesliga.
Zum Einsatz kamen:
Lena Nast, Franziska Eckert, Dilara Muratlar, Johanna Schneider, Michelle Paffrath, Lena Marohn, Tessa Bullert und Lisa Nast
U16m 05.07.2025 in Malmsheim
U16m – Qualifikation zur Regionalmeisterschaft
Am Samstag 5. Juli trafen sich die U16 Jungs bei bestem Sommerwetter zur Zwischenrunde auf dem Sparnsberg. Es waren 6 Mannschaften angekündigt, die sich für die Regionalmeisterschaft qualifizieren wollten. In der anfänglichen Gruppenphase standen wir zuerst gegen den TV Stammheim 2 auf dem Feld. In beiden Sätzen waren wir sehr dominant und ließen dem Gegner keine Chance. Die Sätze gingen mit 11:2 und 11:3 an unsere Jungs. In der zweiten Partie ging es gegen den NLV Stuttgart Vaihingen. Beide Sätze waren sehr hart umkämpft. Trotz großer Anstrengungen mussten leider beide Sätze denkbar knapp mit 9:11 und 14:15 an den Gegner abgegeben werden. Somit landeten wir auf dem zweiten Platz der Vorrundentabelle. Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale hieß der Gegner dann TV Vaihingen Enz. Im ersten Durchgang konnte unsere Mannschaft relativ ungefährdet einen 11:3 Sieg erzielen. Der zweite Satz war viel ausgeglichener, konnte aber dennoch mit 11:8 eingefahren werden. Die im unmittelbaren Anschluss folgende Partie - das Halbfinale - ging gegen den TV Unterhaugstett. In beiden Sätzen kamen unsere Jungs nicht richtig ins Spiel. Folgerichtig verloren wir beide Sätze sehr deutlich mit 5:11 und 2:11. In der letzten Paarung, dem Spiel um Platz drei der Abschlusstabelle, mussten wir noch einmal gegen den NLV Stuttgart Vaihingen antreten. Die Jungs nahmen noch einmal alles zusammen und starteten gut in den ersten Satz. Dieser konnte aufgrund guter Mannschaftsleistung und hoher Konzentration mit 11:5 gewonnen werden. Im zweiten Durchgang machten es unsere Jungs nach gutem Beginn am Ende noch einmal spannend. Nichtsdestotrotz wurde auch dieses Spiel mit 11:7 gewonnen werden. Somit sind wir als Drittplatzierter für die Regionalmeisterschaft qualifiziert. Diese findet dann am 30. August statt. Als Gegner freuen wir uns zusätzlich zu Stammheim 1 und Unterhaugstett auf den TV Oberweier, den TSV Pfungstadt und den TV Öschelbronn.
Es spielten:
Adrian, Cedric, Daniel, Jony, Louis, Luca, Yannik
Trainer:
Christopher Koschka und Jannik Maier
Bild und Text:
Reiner Klein
Vorschau
Vorletzter Spieltag in Grafenau
Am kommenden Sonntag geht es dann auf den Sportplatz nach Döffingen zum TSV Grafenau.
Dort spielen wir gegen Stammheim 2 (ca. 10:30 Uhr) um die alleinige Tabellenführung und gegen Grafenau 2 ( ca. 12:30 Uhr) und Waldrennach (ca.. In der Vorrunde konnten diese Spiele alle gewonnen werden. Hoffen wir auf das beste um unserem Saisonziel weiter Näher zu kommen.
Spieltage:
So. 06.07. 10 Uhr Damen-Spieltag in Grafenau
Sa. 12.07. 10 Uhr U18-WM in Stammheim
So.13.07. 10 Uhr Damen-Spieltag in Malmsheim
Sa.26.7. + So.27.7 U18-SDM in Unterhaugstett
Damen 29.05.2025 in Weil der Stadt
3 Auswärtserfolge in Weil der Stadt
Am Sonntag früh ging es mit dem Fahrrad in die Keplerstadt.
Im ersten Durchgang legte man gegen Obernhausen alles auf was Spannung pur bedeutete. Beide Sätze wurden denkbar knapp mit 11:9 und 12:10 gewonnen.
Nach 3 Spielen Pause, in der wir vorwiegend den Schatten aufsuchten waren die Damen 2 des TSV Grafenau unsere nächsten Gegnerinnen. Beide Sätze dominierte man und konnte sie auch für sich mit 11:8 und 11:7 entscheiden.
Im letzten Spiel des Tages gegen den Nachbarn und Gastgeber konnte man einen 3:6 Rückstand in ein 11:7 umwandeln und nach einer 6:1 Führung musste man noch etwas im 2.Satz zittern, konnte diesen aber letztendlich klar mit 11:7 gewinnen. Aktuell steht man mit Stammheim 2 die wie wir ebenfalls 14:2 Punkte haben an der Tabellenspitze.
Zum Einsatz kamen:
Johanna Schneider, Tessa Bullert, Lisa Nast, Lena Nast, Michelle Paffrath und Lena Marohn
U18 weiblich
Quali zur WM geschafft
Denkbar knapp schaffte man bei brütender Hitze noch die Quali zur Württembergischen Meisterschaft. Nach einem klaren 2:0 (11:2, 11:4) gegen Haugstett 2 folgte ein 0:2 (8:11, 8:11) gegen unsere Freunde aus Dennach. Danach ein klares 11:6 im ersten Satz gegen NLV Vaihingen und der 2.Satz musste trotz 4:0 Führung mit 10:12 abgegeben werden. Im 4.Spiel gegen Stammheim 2 gab es ein 1:1 (9:11, 11:8). Im letzten Spiel musste unbedingt ein Punkt her. Trotz Führung im ersten Satz musste man diesen zum Schluß mit 7:11 abgeben. Im 2.Satz war dann die Luft raus. (5:11) Man musste dann das letzte Spiel der Freunde aus Dennach gegen NLV abwarten. Dennach musste gewinnen und drehte im 1.Satz ein 3:7 in ein 12:10. Im letzten Satz dann ein klares 11:7. Somit sind wir 4. Und konnten uns noch für die in Stammheim am 12.7. stattfindende WM qualifizieren.
Es kamen zum Einsatz: Tessa Bullert, Lena Marohn, Johanna Schneider, Franzi Eckert, Lene Treulieb und Johanna Kapp.
An der Seite: Lisa, Dilli und Georg
Damen 25.05.2025 in Neubulach
Damen mischen weiter oben mit
Am vergangenen Sonntag ging es für die Damen nach Neubulach.
Im ersten Spiel gegen den TV Trichtingen legte man einen überzeugenden ersten Satz hin und konnte diesen klar mit 11:5 für sich entscheiden. Der 2.Satz war schon spannender. Dabei strich uns immer wieder der Wind und die schlechten Platzverhältnisse ins Spiel. Letztendlich konnte man den Satz aber noch mit 15:13 für sich entscheiden.
Im 2. und letzten Spiel des Tages gegen die Gastgeberinnen aus Neubulach kam man zu einem ungefährdeten und überzeugenden 2:0 (11:5, 11:5) Sieg.
Nach 5 Spielen steht man aktuell mit 8:2 Punkten hinter Stammheim 2 (10:2) auf dem 2.Tabellenplatz der Landesliga.
Jetzt heißt es für die Mädels erst einmal Pause machen und dann nach den Pfingstferien in der U18w und Damen-Landesliga weiter oben mitzumischen.
U18m 24.05.2025 in Unterhaugstett
U18 männlich – Erster Spieltag der Feldsaison 2025/2026
Am Samstag 24. Mai durfte sich unsere Mannschaft der männlichen U18 zum ersten Feldspieltag der Saison mit einem Teil der diesjährigen
Gegner in Unterhaugstett messen. Es standen 4 Spiele auf dem Programm. Als erstes ging es gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen. Im ersten Durchgang hatte man sich recht schnell einen komfortablen
Vorsprung erspielt, der schlussendlich in einem 11:3 Satzerfolg endete. Der folgende Satz war weniger deutlich. Mit mehr eigenen Fehlern sah man sich permanent im Rückstand. Das 10:10 wurde noch
einmal erkämpft, allerdings mussten die Jungs mit einem 10:12 für den Gegner ein Unentschieden in den Sätzen akzeptieren. In der folgenden Begegnung gegen die Hausherren wurde zu Beginn des
ersten Durchganges ein Vorsprung erspielt, welcher allerdings im weiteren Verlauf wieder dahinschmolz. Letztendlich musste der Satz mit 8:11 abgegeben werden. Im zweiten Satz waren wir von Beginn an
durchweg im Rückstand. Ein Aufbäumen gegen Ende brachte zwar noch ein paar Punkte. Allerdings war auch dieser Satz mit 7:11 für den Gegner in der Wertung. In der Begegnung gegen die Spielgemeinschaft
TSV Gärtringen / TSV Grafenau spielten sich unsere Jungs im ersten Satz recht schnell einen deutlichen Vorsprung heraus, was in einen 11:3 Erfolg mündete. Der zweite Satz ging ebenfalls, mit 11:7, an
unsere Mannschaft. In der abschließenden Begegnung gegen die Freunde aus Biberach war der Spielverlauf ähnlich wie zuvor. Es stand am Ende ein deutlicher erster Durchgang mit 11:3 auf dem Spielbogen.
Der zweite Satz ging ebenfalls mit 11:7 an uns. Alles in allem wäre etwas mehr drin gewesen. Leider hatte uns das Verletzungspech in der Begegnung gegen den TV Unterhaugstett getroffen. An dieser
Stelle herzliche Genesungswünsche an Elias.
Es kamen zum Einsatz: Cedric, Elias, Louis, Luca, Michael, Simon, Yannik
Trainer: Jannik Maier
Bild und Text: Reiner Klein
U16m 17.05.2025 in Malmsheim
U16 männlich - Erfolgreicher Heimspieltag - Mission accomplished!
Mit dem klaren Ziel, sich als Tabellenerster für die nächste Runde zu qualifizieren, starteten unsere Jungs am Samstag 17. Mai in den zweiten Spieltag der Vorrunde bei uns auf dem Berg. In der ersten von zwei Begegnungen ging es gegen die Sportkameraden vom NLV Stuttgart Vaihingen. Der erste Satz wurde leider etwas verschlafen. So sah man sich am Ende einem 11:8 für den Gegner gegenüber. Im zweiten Satz wurde sehr viel mehr Einsatz gezeigt. Daher war das Ergebnis mit 11:3 auch vollkommen gerechtfertigt. Der dritte und entscheidende Satz wurde ebenfalls, aufgrund der besseren Leistung, mit 11:5 für uns gewertet. In der zweiten Begegnung mussten wir gegen den TSV Gärtringen 1 antreten. Die beiden Sätze verliefen ähnlich, immer mit etwas Vorsprung für unsere Jungs. Schlussendlich standen ein 11:6 und ein 11:7 auf dem Spielbogen. Mit diesen beiden erfolgreichen Spielen war der erste Platz der Vorrundentabelle mit 10:1 Sätzen und 10:0 Punkten erreicht.
Es kamen folgende Spieler zum Einsatz: Cedric, Daniel, Jony, Louis, Luca, Yannik
Trainer: Christopher Koschka
Damen 12.05.2025 in Stammheim
1. Damenspieltag
Am vergangenen Sonntag sind die Damen erfolgreich in die Landesliga-Saison gestartet.
Gegen Stammheim 2 startete man im ersten Satz gut und zeigte dem Gegner auf, dass man hellwach ist und konnte diesen Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Im 2.Satz kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel und man musste trotz gutem Spiel den Satz mit 11:13 abgeben. Im Entscheidungssatz waren wir dann wieder voll auf der Höhe zum Seitenwechsel führte man mit 6:3 musste aber zum Schluss doch noch zittern und entschieden diesen mit 12:10.
Im 2. Spiel gegen Trichtingen wurde etwas umgestellt und man kam einfach nicht so richtig ins Spiel. Es klappte nicht viel und man unterlag den ersten Satz knapp mit 11:13. Im 2. Satz konnte man immer noch nicht ins Spiel finden und unterlag klar mit 7:11.
Im letzten Spiel gegen Waldrennach wurde wiederum umgestellt und man wollte den ersten Satz und das komplette Spiel von Beginn an bestimmen. Im ersten Satz gelang dies sehr gut und man setzte mit 11:6 ein klares Zeichen. Im 2. Satz begann man sehr stark musste aber zum Ende hin doch noch Zittern und konnte den Satz trotzdem mit 11:9 für sich entscheiden.
Mit 4:2 Punkten und 4:3 Sätzen steht man aktuell hinter Stammheim 2 (4:2, 5:2) auf dem 2.Tabellenplatz.
Es kamen zum Einsatz
Dilara Muratlar, Johanna Schneider, Franziska Eckert, Lisa Nast, Lena Marohn, Tessa Bullert und Michelle Paffrath
Vielen Dank an Cinja und Lena N. für den Support.
U18w 11.05.2025 in Malmsheim
U18w-Heimspieltag
Am vergangenen Samstag startete die U18 weiblich in ihre letzte Feldsaison mit einem Heimspieltag.
Gegen den TV Stammheim 1 ging man hochmotiviert in den ersten Satz , den man trotz guter Leistung mit 9:11 abgeben musste. Beim letzten Ball verletzte sich leider unsere Abwehrspielerin Cinja an der Schulter. Lene übernahm sofort und kam gut ins Spiel. Jedoch funktionierte einiges nicht so im Angriffsaufbau und Abschluss und letztendlich musste man den 2.Satz ebenfalls mit 9:11 knapp abgeben.
Im Spiel gegen 4 Grafenauerinnen tat man sich in beiden Sätzen ebenfalls schwer aber letztendlich konnte man das Spiel mit 2:0 (11:7,11:7) für sich entscheiden.
Im dritten Spiel gegen die NLV Stg-Vaihingen spielte man ganz einfach nicht das was man kann und unterlag verdient den stark kämpfenden Gegnerinnen mit 0:2 (9:11, 9:11).
Im letzten Spiel gegen die TV Stammheim 2 wieder das gleiche Spiel man lief ständig einem Rückstand hinterher konnte aber am Schluss beide Sätze für sich entscheiden und gewann 2:0 (13:11, 13:11).
Somit tritt man Ende Juni in der Zwischenrunde zur Qualifikation zur Württembergischen in Gärtringen an.
Es kamen zum Einsatz
Johanna Schneider, Franziska Eckert, Lene Treulieb, Tessa Bullert, Lena Marohn und Cinja Boppel
Vorschau Damen + U18w
U18w-Heimspieltag
Am kommenden Samstag, 10.05.2025 startet die U18 weiblich in ihre letzte Feldsaison mit einem Heimspieltag.
Gespielt wird nach dem U12-Spieltag ab 13 Uhr gegen Stammheim 1 & 2, Grafenau und NLV Vaihingen.
Ziel wird es eine gute erste Runde zu spielen und versuchen sich direkt für die WM zu qualifizieren, wobei hier sicherlich Stammheim 1 auch ein Wörtchen mit zu reden hat.
Zuschauer und Unterstützer sind herzlich willkommen.
Damen in Stammheim
Zu ihrem 1.Landesliga-Spieltag reisen die Damen am Sonntag nach Stammheim.
Dort treffen Sie ab 14 Uhr auf Stammheim 2, Trichtingen und Waldrennach.
Nach einer 7-wöchigen Vorbereitung wollen wir als Aufsteiger gut in die Saison starten und zeigen was wir drauf haben.
Vorschau:
Sa. 10.05. 13 Uhr U18w-Spieltag in Malmsheim
So. 11.05. 14 Uhr Damen-Spieltag in Stammheim
So. 25.05. 10 Uhr Damen-Spieltag in Neubulach
Do. 29.05. 12 Uhr Damen.-Turnier in Heuchlingen
Sa. 28.06. 10 Uhr U18w-ZR in Gärtringen
So. 29.06. 10 Uhr Damen-Spieltag in Weil der Stadt
U16m 03.05.2025 in Unterhaugstett
Start in die Feldsaison 2025 - Spieltag der U16 männlich in Unterhaugstett
Neues Spiel - Neues Glück!
Unter diesem Motto startete unsere U16 männlich am 3. Mai in den ersten Spieltag der diesjährigen Feldsaison. In der ersten Begegnung trafen wir direkt auf die gewohnt
starke Heimmannschaft. Im ersten Satz konnte von Beginn an ein Vorsprung erspielt werden. Der Satz endete mit 11:8 für uns. Im zweiten Satz wurde der zwischendurch erspielte Vorsprung, auch aufgrund
der kurzzeitigen Verletzung eines Spielers, bis zum 10:10 wieder verspielt. Trotz allem waren unsere Spieler nervenstark und konnten mit 12:10 als Sieger vom Platz gehen. Im zweiten Spiel ging es
gegen die zweite Mannschaft aus Gärtringen, welche mit nur 4 Spielern antrat. Der erste und zweite Durchgang konnten deutlich gewonnen werden. Im letzten Spiel des Tages waren die Jungs noch gegen
Veringendorf gefordert. In beiden Sätzen waren wir die dominierende Mannschaft, so dass die Sätze mit 11:7 und 11:4 für uns verbucht werden konnten. Alles in allem ein erfolgreicher Spieltag und ein
gelungener Start in die Feldsaison 2025. Weiter geht es am 17. Mai, 10 Uhr, zuhause auf dem Sparnsberg. Gegen Gärtingen 1 und den NLV Vaihingen wollen die Jungs den ersten Tabellenplatz
verteidigen.
Es spielten: Cedric, Daniel, Jony, Louis, Luca, Yannik
Trainer: Jannik und Chris
Text und Bilder: Reiner Klein
U16m bei der DM 05./06.04.2025
Deutsche Meisterschaft in Diez U16 männlich
Am 5. und 6. April waren die Jungs der U16 im hessischen Diez, um sich mit den besten 11 Mannschaften aus Deutschland zu messen. Da der Spielbeginn für uns auf 9:00 Uhr festgelegt war, wurde die Anreise schon für den Freitag organisiert, um allen eine gute Vorbereitung für das Turnier sicherzustellen. In der Gruppenphase am Samstag hatten wir es mit dem SC DHfK Leipzig und dem Ahlhorner SV zu tun. Gegen die bekannt starken Leipziger war in der ersten Partie für unsere Jungs leider nicht viel zu holen. Beide Sätze gingen sehr deutlich an die Gegner. Im zweiten Spiel musste ein Sieg geholt werden, um weiterhin die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale zu wahren. In einem von wenig Eigenfehlern und klareren Spielzügen geprägten Spielverlauf konnte dieser Sieg dann auch sehr deutlich erzielt werden. Die Sätze gingen mit 11:4 und 11:5 klar an uns. Das direkt im Anschluss zu spielende Viertelfinale mussten wir dann gegen den späteren Deutschen Meister, den MTV Oldendorf, bestreiten. Diese Partie verlief leider in beiden Sätzen sehr deutlich gegen uns. Nun galt es für unsere Jungs sich für die kommenden Paarungen am Sonntag etwas auszuruhen und zu sammeln.
In der ersten Partie am Sonntag ging es um die Qualifikation für das Platzierungsspiel um Platz 5. Hier mussten wir in jedem Satz der Führung des TuS Wakendorf hinterherrennen. Die Sätze gingen leider mit 5:11 und 8:11 an den Gegner. Somit landeten wir im Platzierungsspiel um die Plätze 7 und 8. Dabei standen wir wieder den Leipzigern gegenüber. Gemäß dem Motto „Das letzte Spiel im Turnier wird nicht verloren!“ galt es, alles zu mobilisieren, um den Sieg einzufahren. Aufgrund konsequent guter und kämpferischer Spielweise der gesamten Mannschaft waren wir in allen Sätzen mit dem Gegner auf Augenhöhe. Im besten Spiel unserer Mannschaft an diesem Turnierwochenende konnten wir die Leipziger mit 12:10, 5:11 und 11:7 besiegen. Die Revanche war somit geglückt. Am Ende landeten wir auf dem 7. Platz, was ein super Ergebnis darstellt. Damit ist nun die Hallensaison 2024/2025 abgeschlossen und die Vorbereitungen auf die Feldrunde können begonnen werden.
Die Betreuer und Spieler bedanken sich auf diesem Wege ganz herzlich beim TSV Förderverein und beim TSV Hauptverein für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Es spielten: Cedric, Daniel, Jannik, Jony, Louis, Luca, Michi
Vorschau U18w
U18w bei der Südeutschen
Am kommenden Wochenende richtet der TV Unterhaugstett in Bad Liebenzell die süddeutsche Meisterschaft der weiblichen U18 aus.
In Gruppe A treffen wir auf den bayrischen Meister Tannheim, den württembergischen Meister Unterhaugsett und den fünftplatzierten aus Württemberg Biberach. Alles Gegner die wir seit Jahren kennen und hier jeder jeden schlagen kann.
Ziel ist für die Mannschaft sich in der Gruppe unter die ersten drei zu reihen um am Sonntag die Finalrunde zu spielen.
In Gruppe A spielen Stammheim, Dennach, Bretten und Ursensollen.
In den Vorrundenbegegnungen spielen wir am Samstag, 08.02. ab 10 Uhr. Die Finalrunde am Sonntag beginnt um 9 Uhr.
Wir würden uns über viel Unterstützung freuen.
U16m 01.02.2025 in Knittlingen
U16m qualifizier sich für die Deutsche Meisterschaft!
Am letzten Samstag durften sich unsere Jungs der U16 bei der Regionalmeisterschaft Süd-West gegen die 4 besten süddeutschen Mannschaften in Knittlingen beweisen.
Im ersten Spiel musste man gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen, gegen welchen man 2 Wochen zuvor noch knapp im Finale der Zwischenrunde verloren hatte. Auch dieses Mal verlief der erste Satz sehr ausgeglichen. Unsere Jungs behielten aber die Nerven und gewannen mit 14:12. Der zweite Durchgang wurde zur Freude der Fans und Trainer deutlich mit 11:4 gewonnen.
In der anschließenden Begegnung ging es dann gegen den TV Unterhaugstett. Den Schwung aus dem vorherigen Spiel konnte man mitnehmen und der erste Satz konnte deutlich mit 11:4 gewonnen werden. Im zweiten Satz stand es zu Beginn eigentlich ebenfalls deutlich für unsere Jungs. Gegen Ende waren sie dann aber doch etwas nachlässig und gestalteten den Verlauf noch einmal spannend. Durch konzentrierte Mannschaftsleistung und unter dem Anpeitschen der mitgereisten Fans konnte der Durchgang mit 12:10 gewonnen werden.
Spiel 3 ging gegen die Heimmannschaft, den TSV Kleinvillars, und musste man leider deutlich mit 3:11 und 7:11 an diesen abgeben.
Im letzten Spiel des Tages waren man noch gegen die Mannschaft des TV Waldrennach gefordert. Es galt in diesem Spiel noch einmal alles zu mobilisieren. Die Jungs ließen sich durch nichts beeinflussen. In beiden Durchgängen wurden die Stärken ausgespielt und wir gewannen mit 11:3 und 11:5. Somit waren wir am Ende des Tages auf dem zweiten Platz der Regionalmeisterschaft, was uns zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert!
Die DM findet dann am 05. und 06. April im hessischen Diez statt.
Es kamen zum Einsatz: Adrian, Cedric, Daniel, Jony, Louis, Luca, Michi, Yannick