Home-Fitness-Training
Das Home-Fitness-Training findet wie gewohnt Dienstags und Freitags von 18:45 - 19:45 Uhr unter der Leitung von Alf statt. Mitmachen dürfen alle die Lust haben. Gerne kann auch nur mal zugeschaut werden, um sich ein Bild davon zu machen.
Bei interesse einfach bei Alf oder einem Traininer melden und mitmachen.
Bleibt alle fit, gesund und motiviert.
Stammtisch-Online
In unserem letzten Trainermeeting habe wir uns überlegt einen Online-Stammtisch ins leben zu rufen. Dieser wird ab den Freitag 29.1.2021 ab 20:30 Uhr stattfinden. Den Link dazu erhaltet ihr über die Trainer oder Alf. Dazu wurde bereits ein Rundschreiben per E-Mail verschickt. Teilnehmen dürfen alle die Lust haben die Anderen wieder zu sehen und miteinander zu reden/zuzuhören.
Bleibt gesund und fit.
Online-Training update
Am Dienstag wird Heidi als Gasttrainerin das Training via Zoom führen. Als erfahrene Fitness-Trainerin wird sie mit uns eine Tabata Einheit machen. Gerne kann auch nur zugeschaut werden, um sich einen Einblick/Eindruck zu verschaffen. Wir nutzen die ersten 15 Minuten um das ganze vorzustellen und Fragen zu klären, bevor wir mit dem sportlichen Teil los legen. Ich hoffe ihr habt dazu Lust bekommen. Die Zugangsdaten erhaltet ihr über die Trainer oder über mich.
BEGINN: Di. 26.01.2021 um 18:45 Uhr
Bis dahin allen eine schöne und gesunde Zeit!
Aufgrund der aktuellen Situation findet kein Training statt!!!
Ab den 8.1.2021 findet Dienstag und Freitag von 18:45 - 19:45 Uhr das "Online Training" wieder statt. Bei Interesse Alf kontaktieren. Mitmachen darf jeder der Lust hat. Fokus ist Ausdauer, Kraft und Fitness. Lass euch mitreißen und startet gemeinsam in die Zukunft.
U14W süddeutsche Meisterschaft (SDM) in Bautzen 08. + 09.02.2020
U12 württembergische Meisterschaft (WM) in Gärtringen 26.01.2020
Am letzten Samstag reiste eine hochmotivierte U12 zum Spieltag an. Immerhin ging es um die
Württembergische Meisterschaft. Zur Freude aller Eltern ging es diesmal nur nach Gärtringen.
Dies merkte man auch an der großen Anzahl der mitgereisten Fans unserer U12.
In der Vorrunde (Gruppe: Malmsheim, Gärtringen 2 und Vaihingen Enz) konnten sich unsere Jungs durch
einen Sieg über Gärtringen (10:13) für das Halbfinale qualifizieren.
Dort musste sich unsere U12 dem späteren Württembergischen Meister Unterhaugstetter (5:20) geschlagen geben, so dass es im
letzten Spiel um Platz 3 oder 4 ging.
Hier trafen sie nochmals auf die Vaihinger Mannschaft, die das Spiel leider für sich entschied.
Somit erreichten wir einen tollen 4’ten Platz.
Gratulation an alle!
Es spielten: Daniel und Simon Fuchs, Jakob Treulieb, Lars Neumann, Joschua Häcker und Adrian Keck
Trainer: Steffen Nast und Rüdiger Fuchs
M1 6. Spieltag in Gärtringen 26.01.2020
Letzter Spieltag der Hallenrunde Landesliga Nord. Es steht an: die Entscheidung um die Meisterschaft.
Gegen Vaihingen 5 begannen wir den Spieltag. Nach zähem K(r)ampf konnten wir noch ein Unentschieden erringen.
Nächste Runde: Vaihingen 4. Super Start in Satz 1 mit 11:3 für uns. Satz 2 ein 11:7. Satz 3 sollte nun eigentlich nicht mehr schwer sein. Leider, wie so oft in dieser Hallenrunde, kamen wir nicht mehr ins Spiel und musste uns wiederum mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Letztes Spiel der Hallenrunde. Es geht an den „nun bereits feststehenden“ Meister Gärtringen. Mit viel Elan und Kraft starten wir ins Spiel. Eines unserer besten Spiele in dieser Runde. Man merkte in der Halle, die knisternde Spannung und den Kampfeswillen auf beiden Seiten. Wie so oft, wird es ein 4-Satz-Spiel. Wir verabschieden den Meister, mit einem Sieg für uns.
Eine weitere anstrengende Hallenrunde geht zu Ende und wir stehen als Vizemeister fest!
Es spielten
v.l. hintere Reihe Felix, Matze, Alf, Dennis, Rigo
v.l. vordere Reihe Chris, Timo und Torsten
nicht auf dem Bild Peter
Wir bedanken uns bei allen die hilfreich zur Seite stehen, beim Einkauf- und Bewirtungsteam.
Bis bald in der Feldrunde
U14w württenbergische Meisterschaft (WM) in Biberach 26.01.2020
U8 Spieltag in Ötisheim 25.01.2020
Hochmotiviert und voller Elan fanden wir uns am Samstag 24.01. in Ötisheim ein, um den letzten
Spieltag dieser Hallenrunde zu bestreiten.
Mit 2 Mannschaften gingen wir an den Start.
Beide Mannschaften gaben alles und kämpften (mal mit dem Gegner, mal mit sich selbst).
Wir erreichten Platz 4 und 8.
Ein Danke an Matze Graner, der kurzfristig als Betreuer einsprang und die Mannschaft 2 zu Platz 4 führte.
Es spielten (v.l.n.r.)
Matteo, Moritz, Dennis, Ferdinand, Mateo und Raphael
Vielen Dank an alle Eltern, die uns tatkräftig unterstützen, sowie Timo und Thorsten.
U12 Zwischenrunde in Biberach 18.01.2020
Gruppensieg und Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft
In der Zwischenrunde hieß es am Samstag früh aufstehen und mit dem Stadtbus der Bürgerstiftung ab nach Biberach. Das erste Spiel konnten die Jungs gegen die Heimmannschaft aus Biberach klar mit 19:13 für sich entscheiden. Im anschließenden Spiel gegen Stammheim fühlten sich die Jungs etwas zu sicher und gönnten sich die eine oder andere Nachlässigkeit. Gerade noch rechtzeitig legten alle gemeinsam nochmals eine Schippe drauf und gewannen mit 15:13. Danach begaben sich dann alle in den Mittagschlaf und wurden von den Gärtringer Jungs mit 7:15 „rasiert“. Davon wachgerüttelt besiegten wir mit 19:11 souverän die zweite aus Stammheim angereiste Mannschaft. Im folgenden Spiel gegen die starken Gärtringer Mädels zeigten die Spieler dann ihre stärkste Mannschaftsleistung und konnten von Anfang an einen Vorsprung herausspielen und diesen das ganze Spiel verteidigen. Der Endstand mit verdienten 16:11 reichte dann für einen etwas glücklichen Gruppensieg in der Zwischenrunde, nachdem die Gärtringer Jungs überraschend 14:16 gegen Stammheim verloren hatten.
In zwei Wochen geht es zur Württembergischen Meisterschaft. Aus den Reihen der Gärtringer Spieler wurde angekündigt, sie wollen uns „wieder rasieren“. Unsere Jungs wollen daher die nächsten 2 Wochen heftig trainieren und hoffen auf zahlreiche Unterstützer am 1. Februar in Gärtringen.
Es spielten: Adrian, Daniel, Jakob, Joschua, Lars und Simon
Gratulation für diese tolle Leistung, eure Trainer Steff und Rüdiger
U14w 3. Spieltag in Grafenau 15.12.2019
U14w 2. Spieltag in Calw 24.11.2019
U12 2. Spieltag in Gärtringen 23.11.2019
Erneut 4 Siege und Qualifikation zur Zwischenrunde
Noch etwas müde von der Sportlerehrung und nach dem freitäglichen Training ging es am Samstag mal wieder nach Gärtringen. Die inzwischen gut aufeinander eingespielten Jungs konnten in drei souveränen Spielen gegen Grafenau 17:7, Vaihingen 12:8 und Veringendorf 21:10 gewinnen. Danach ging es gegen die starken Heimmannschaften. Dieses Mal gelang es uns in einem spannenden Kampf gegen die Jungs aus Gärtringen mit 13:12 zu gewinnen. Im letzten Spiel des Tages gönnten sich die Jungs gegen vier enorm laufstarke Mädels ein paar Eigenfehler, so dass wir das Spiel am Ende 9:11 verloren geben mussten. Die Vorrunde haben wir damit erfolgreich mit einem zweiten Platz und 16:4 Punkten abgeschlossen. Damit geht es am 18. Januar in der Zwischenrunde nochmals gegen beide Mannschaften aus Gärtringen, Stammheim 1 und 2 und Biberach.
Jungs, wir sind stolz auf euch, eure Trainer Steff und Rüdiger!
(v.l.n.r.: Daniel, Joschua, Adrian, Jakob, Simon, Lars)
Sportlerehrung in Renningen 21.11.2019
Medaillenregen bei der Sportlerehrung UND Mannschaft des Jahres!
Am Donnerstag fand die jährliche Sportlerehrung in Renningen statt. Dieses Mal waren wir gleich mit 4 Mannschaften und 2 Einzelmeldungen vertreten. Unter lautem Beifall der anwesenden Abteilungsmitglieder erhielten:
Bronze:
Die erste Mannschaft der U12 mit Adrian Keck, Franziska Eckert, Ben-Lukas Häcker, Johanna Schneider, Tessa Bullert, Lars Neumann, Laura Biedermann und Trainer Chris Werkhäuser
Silber:
Die erste Mannschaft der U10 mit Adrian Keck, Luca Herrmann, Daniel Fuchs und Trainer Rainer Bubser
Die zweite Mannschaft der U12 mit Mariella Werkhäuser, Lena Marohn, Jakob Treulieb, Simon Fuchs, Daniel Fuchs, Joschua Häcker und Betreuer Rüdiger Fuchs
Unsere neue Herrenmannschaft mit Timo Schaufelberger, Felix Rowald, Daniel Schroth, Jannik Maier und Florian Eckert
In der Einzelwertung zudem unsere Jugendtrainerin Sarah Eckert für ihre Erfolge mit dem TV Unterhaugstett und nochmals Timo Schaufelberger für seine Erfolge in der Auswahlmannschaft
Als absolutes Highlight durfte dann auch noch unsere U10 zur Wahl der Mannschaft des Jahres auf die Bühne und konnte die Wahl mit 37 Prozent der Stimmen knapp für sich entscheiden. Danach kannte der Jubel - fast – keine Grenzen mehr.
Rüdiger Fuchs
U14w 1. Spieltag in Renningen 17.11.2019
Am vergangenen Sonntag fand in der Rankbachhalle der U14 Heimspieltag
statt.
Gegen Grafenau startete man mit einem überzeugenden
Sieg.
Gegen die starken Vaihingerinnen konnte man den ersten Satz für sich entscheiden und musste
den Zweiten leider abgeben.
Gegen die favorisierten Spielerinnen aus Biberach war man dann sehr motiviert und verlor
den ersten Satz knapp.
Den zweiten Satz dominierte man klar und gewann ihn dann mit 2 Punkten
Vorsprung.
Im letzten Spiel gegen Calw war die Luft raus und man musste beide Sätze knapp
abgeben.
Eine tolle Leistung der sieben Mädels.
Zum Einsatz kamen Laura Biedermann, Tessa Bullert, Franziska Eckert, Anna Knapp, Lena
Marohn, Johanna Schneider und Mariella Werkhäuser.
Wir sind stolz auf Euch.
Aylin, Chris und Georg
U12 Vorbereitungsturnier in Gärtringen
Ein toller Start in die Hallensaison!
Die Faustball-U12 des TSV Malmsheim hat einen tollen Start in die Hallensaison hingelegt. Beim Vorbereitungsturnier in Gärtringen gewannen die vollzählig angetretenen Spieler (Adrian, Daniel, Jakob, Joshua, Lars und Simon) zunächst zwei Spiele mit souveräner Leistung und tollen Ballwechseln. Dann „gönnte“ sich die Mannschaft zur Mittagszeit ein kleines Schläfchen und verspielte fast eine 5-Punkte-Führung. Mit gerade einem Ball Vorsprung brachten die Jungs das Spiel über die Zeit und gewannen damit die Gruppenphase. Dem folgte ein toll erkämpfter Sieg im Halbfinale gegen den TSV Gärtringen. Im Finale ging es dann gegen die erste Mannschaft des TV Unterhaugstett (aktueller Deutscher Meister der Feldrunde). Zunächst sah es auch nach einem klaren Spiel aus und die sichtlich nervösen Jungs lagen nach kurzer Zeit mit 0:5 Bällen hinten. Dank einer tollen Mannschaftsleistung kam die Mannschaft auf einen Punkt an die Unterhaugstetter heran und hatte den ersten Turniersieg der Saison schon vor Augen. Die technisch überlegenen Unterhaugstetter konnten aber nochmals zulegen und gewannen letztlich verdient mit 3 Bällen Vorsprung. Über den tollen zweiten Platz konnten sich die Spieler aber nach kurzer Enttäuschung sichtlich freuen und wir Trainer (Steff und Rüdiger) freuen uns auf eine spannende Hallenrunde mit vielen tollen Ballwechseln.
Ausblick Halle 2019/20
U16
Nach den üblichen altersbedingten Verschiebungen besteht unsere U16 Mannschaft in der Hallenrunde 19/20 aus F. Rowald, J. Maier, D. Schroth, T. Hartmann, J. Müller, M. Weiß sowie F. Reibe und L. Reibe. Die Mannschaft wird aktuell von Martin Reibe und Mathias Graner betreut.
Männer 1
Unsere erste Männermannschaft spielt sowohl in der Hallenrunde als auch in der Feldrunde in der Landesliga Nord. In den letzten Jahren konnten wir meist Platzierungen in der vorderen Tabellenhälfte erreichen. Dies wollen wir auch weiterhin versuchen – der Klassenerhalt hat dabei stets oberste Priorität, sollten wir einmal ganz oben auf dem Treppchen landen wehren wir uns auch nicht dagegen. Dabei ist neben dem Spaß am Spiel auch Ziel immer wieder Jugendspieler an den Aktivenbereich heranzuführen. Das wöchentliche Training wird durch Spielertrainer Alf Dreßler geleitet, Spielführer ist Christopher Paffrath.
Der Mannschaftskader besteht aus M. Graner, A. Dreßler, C. Paffrath, T. Paffrath, E. Heinrich, D. Arnold und P. Stecher. Weiterhin besteht die Option Spieler aus unseren jungen Männer 2 Mannschaft zu integrieren.
Männer 2
Unsere zweite Mannschaft besteht im Stamm aus Malmsheimer Jugendspielern der U16/U18. Nach der Gauliga-Meisterschaft in der Feldrunde 2019 konnte für die Hallenrunde der durch die Meisterschaft der Männer 3 erworbene Startplatz in der Bezirksliga in Anspruch genommen werden. Somit geht die Männer 2 sowohl in der Hallen- als auch der Feldrunde in der Bezirksliga auf Punktejagd. Der Kader besteht aus F. Eckert, T. Schaufelberger, F. Rowald, J. Maier und D. Schroth. Nachdem es zur Hallenrunde 2019/20 keine Männer 3 Mannschaft geben wird stehen zur Ergänzung und Verstärkung S. Nast, C. Werkhäuser und M. Engel bereit.
Männer 3
Unser Männer 3 Team ging in der zurückliegenden Feldrunde 2019 in der Gauliga mit M. Reibe, P. Müller, M.Engel, C. Werkhäuser, R. Bubser und P. Österle an den Start. Aufgrund zahlreicher Verletzungssorgen ist für die Hallenrunde 2019/20 keine Teilnahme am Spielbetrieb geplant.
Jedermannturnier Sa. 21.9.2019
Endtabelle
1. Staffelhirsch
2. Lazio Koma
3. Grenzbachchaoten
4. Faustregel: 7 Bier vor Spielbeginn
5. Die absoluten Beginner
6. BSZ Leonberg
7. Die Dankbaren
8. Fußball AH
9. Schorle weiß sauer
10. 12 Fäuste für ein Hallelluja
11. Flinke Fritten
12. Hau daneben
13. Fehler 404: Spieler nicht gefunden
14. Ein Bier vor Vier
15. Knallerfrauen
Achtung, es gibt ein neues Regelwerk für die Mannschaftsaufstellung!!!
Teilnahmeregeln - Jedermannturnier
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4 und maximal 5 Feldspielern (und beliebig vielen Auswechselspielern)
Es darf maximal 1 männlicher aktiver Faustballer ab 16 Jahre oder
bis zu 2 weibliche aktive Faustballerinnen (ab 14 Jahre) oder
bis zu 2 männliche aktive Faustballjugendspieler zwischen 14 - 16 Jahren,
gleichzeitig auf dem Spielfeld stehen.
Erlaubt ist auch eine Kombination aus einer weiblichen aktiven Faustballerin (ab 14 Jahre) mit einem aktiven Jugendspieler (14 - 16 Jahre).
Aktive Faustballer/innen unter 14 Jahren werden in diesem Jedermannturnier als nicht aktive/r Spieler/in gezählt.
Aktive Spieler/innen dürfen nicht aus dem Spiel heraus schlagen oder Angaben machen.
Der Ball darf lediglich vom aktiven Spieler leicht spielbar für die gegnerische Mannschft in dessen Feldhälfte gespielt oder als dritter Ballspieler den Ball ins gegnereische Feld retten. Falls beides nicht vom Schiedsrichter erkennbar ist, wird dies als Fehler vom ballspielenden aktiven Spieler gewertet.
Als aktive/r Spieler/in gilt, wer innerhalb der letzten 20 Jahre an einem Punktspiel teilgenommen hat.
Die restliche Mannschaft muss damit aus nicht aktive Spieler aufgefüllt werden.
Wir appellieren an die Ehrlichkeit und Fairness aller Teilnehmer!
U10 Württembergischen-Meisterschaft am 21.07.2019
Malmsheim wird Dritter in der Württembergischen-Meisterschaft der U10
Die U10 des TSV Malmsheim von Trainer Rainer Bubser mit den Spielern Adrian, Daniel und Luca hat die Saison mit einem tollen dritten Platz in der Württembergischen Meisterschaft abgeschlossen. Die Gruppenphase startete zwar etwas verhalten mit einem verlorenen Spiel gegen starke Weil der Städter, danach wurden die Jungs aber langsam wach und sicherten sich gegen Stammheim noch den zweiten Platz in der Gruppe und damit den Einzug ins Halbfinale. Dieses ging zwar wiederum verdient an den späteren Meister Unterhaugstett, das Spiel um Platz 3 konnten die Jungs dann aber souverän für sich entscheiden. Dabei waren die Spiele am Sonntag technisch besonders schwierig, da die Spieler mit abwechselnd Rücken- und Gegenwind zurechtkommen mussten. Die Jungs können sehr stolz auf eine tolle Feldrunde sein und gehören damit zu den drei besten Mannschaften (von 27) der U10 in Württemberg.
U8 Spieltag in Hohenklingen am 20.07.2019
20.07.19. Wir starteten mit voller Elan zum letzten Spieltag
der U8-Feldrunde.
Wir konnten unser Potenzial leider nur punktuell zeigen. Mit
1 Sieg, 1 Unentschieden und leider 4 Niederlagen schlossen wir den Spieltag als 8er ab.
Wir Trainer, wissen nun, wo wir ansetzen müssen und werden
entsprechend in der Hallenrunde agieren.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die immer voller Elan
dabei sind und mitfiebern.
Wünschen euch schöne Ferien, erholsame Urlaube und freuen uns
auf die nun anstehende Hallenrunde.
Dank ebenfalls an die Trainerunterstützung von Michelle und
Timo.
Eure Trainer Nuschel und
Rigo
U12 Landesliga-Meisterschaft am 13.07.2019
Malmsheim 2 wird Vizemeister der U12 Landesliga-Meisterschaft
Die U12 des TSV Malmsheim um Trainer Chris Werkhäuser hat einen erfolgreichen Samstag hinter sich gebracht. Während Malmsheim 1 in der Bezirksmeisterschaft den Ersten Platz holte, schaffte es Malmsheim 2 mit den Spielern Jakob, Joshua, Lena, Daniel, Mariella und Simon in einem spannenden Halbfinale gegen Weil der Stadt in drei Sätzen ins Halbfinale. Dort mussten wir uns zwar nach zwei spannenden Sätzen gegen die starken Stammheimer geschlagen geben, die Spieler können aber auf ihren verdienten zweiten Platz und eine tolle Feldrunde sehr stolz sein und gehören damit zu den besten 8 Mannschaften (von 26) in der U12 in Württemberg.
32. BW-Schulmeisterschaften in Malmsheim am 12.07.2019
Am Freitag, kämpften ca. 300 Kinder in mehr als 40 Mannschaften um die Pokale der Baden-Württembergischen Schulmeisterschaft im Faustball. Bei spannendem Wetter, das uns auch zu einer Unterbrechung des Spielbetriebs zwang, kam es teilweise zu echten Lokalderbys. So lieferte sich die Realschule Renningen mit dem Gymnasium Renningen einen spannenden Kampf um Platz 9, wobei die Realschule das Spiel nach Verlängerung mit 23 zu 22 gewann. Die Grundschule Malmsheim, die mit zwei Mannschaften antrat, sicherte sich sogar einen Platz auf dem Podest und wurde stolzer Dritter. Insgesamt ließ uns das Wetter nicht im Stich und die vielen Freizeitsportler hatten eine gehörige Menge Spaß.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen Helfer, die so ein Turnier erst möglich machen, sowie an die Kreissparkasse Malmsheim für ihre großzügige Spende und die Hochdorfer Brauerei, die mit alkoholfreien Getränken die Sieger belohnt hat. Danke auch an das Team um Markus Katz vom STB für die sehr gelungene Turnierleitung.
M1 6. Spieltag in Malmsheim am 07.07.2019
Spieler: S. Nast, T. Paffrath, C. Paffrath, M. Graner, D. Arnold, P. Stecher, E. Heinrich
Nachdem man bislang ohne Niederlage durch die Saison gekommen war hatte man am letzten Spieltag sogar noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft in der Landesliga. Jedoch präsentierte sich die Mannschaft an diesem Tag völlig außer Form. Mit zwei indiskutablen Leistungen setze es sowohl gegen Calw II (0:3) als auch gegen Gärtringen II (1:3) zwei letztlich deutliche Niederlagen. Da für die anderen Teams der Liga noch Spieltage ausstehen ist der endgültige Tabellenplatz noch nicht klar – vermutlich wird man die Saison auf Tabellenplatz 3 abschließen
M2 & M3 Spieltag in Hochdorf am 07.07.2019
Während die Männer 1 ihre Meisterschaftschancen nicht nutzen konnten machte es die ausschließlich aus Jugendspielern bestehende Männer 2 Mannschaft in der Gauliga (unterste Aktivenklasse) besser: mit drei Siegen konnte der erste Platz verteidigt und somit die Gaumeisterschaft gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch an das Team zu dieser tollen Leistung!
Die Meistermannschaft:
V.l.n.r. Timo Schaufelberger, Felix Rowald, Daniel Schroth, Jannik Maier, Florian Eckert
Die Männer 3 konnten den Spieltag mit zwei Siegen bei einer Niederlage abschließen.
Aktivitäten Vorschau im Überblick der Abteilung-Faustball
Fr. 12.07.2019 Schulmeisterschaften auf dem TSV-Gelände
Sa. 21.09.2019 Jedermannturnier 2019 ab 11 Uhr Weißwurstessen. 12-18 Uhr Spielbetrieb
So. 08.12.2019 Glühwein, Kinderpunch und Christbaum verkauf
M1 6. Spieltag in Malmsheim am 07.07.2019
TSV Malmsheim 1 - TSV Calw 2 0:3 (10:12 8:11 8:11)
TSV Malmsheim 1 - TSV Gärtingen 2 1:3 (11:8 4:11 4:11 7:11)
M1 5. Spieltag in Malmsheim am 30.06.2019
TSV Malmsheim 1 - TV Vaihingen/Enz 4 3:0 (11:7 11:9 11:7)
TSV Malmsheim 1 - TSV Ötisheim 3:1 (9:11 11:6 11:7 12:10)
U12 Zwischenrunde in Malmsheim am 29.06.2019
HinrundenSpieltag um die Bezirksmeisterschaft in Stgt. Vaihingen.
Nach 1 knappen Niederlage gegen Gärtringen und einem eigentlich unnötigen Unentschieden gegen Grafenau 1 steigerte sich die Truppe um die Abwehrspieler Ben-Lucas und Laura, die Zuspielerin Johanna
und den beiden Angreifern Franzi und Lars in den darauffolgenden Spielen. Gegen Grafenau 2 und Stammheim konnte man überzeugend zwei weitere wichtige Siege einheimsen.
Im letzten Spiel gegen die Gastgeber NLV Vaihingen konnte Malmsheim 1 die beste Tagesleistung abrufen und gewann nach klarem Rückstand auch noch den zweiten Satz. Mit einem Punkt Rückstand auf
Tabellenführer Gärtringen 1 sicherte man sich den 2. Tabellenplatz.
Am 13.07. tritt man nun in der Rückrunde in Grafenau an und möchte mit einer guten Leistung den Tabellenplatz verteidigen oder nach Höherem streben. Mit Tessa (war am Samstag leider privat verhindert) wird eine weitere gute Spielerin dann in die Mannschaft zurückstossen.
Euer stolzer ErsatzCoach Georg.
M1 4. Spieltag in Gärtringen am 02.06.2019
TSV Malmsheim 1 - TV Enzberg 2:2 (11:7 9:11 11:6 8:11)
TSV Malmsheim 1 - TV Ochsenbach 3:1 (12:10 6:11 15:14 11:6)
M1 3. Spieltag in Enzberg am 19.05.2019
Am Sonntag 19.05. begingen wir unseren 3ten Spieltag in Enzberg.
Den Tag haben wir gegen den TV Enzberg gestartet. Leider starteten wir wie so oft und haben den Start verpennt. Der erste Satz ging verloren. Satz 2 und 3 konnten wir dann mit viel Einsatz und Routine für uns entscheiden. Den Sieg vor Augen, schlichen sich immer mehr Fehler ein, wodurch uns der 4te Satz verloren ging. Ein Unentschieden, welches nicht hätte sein müssen. Im 2ten Spiel trafen wir auf den TV Ochsenbach. Ein schlechter Start, wäre noch geprahlt und so verlief das gesamte Spiel. Den ersten Satz konnten wir sichern, aber zu unser eigentlichen Stärke und „unserem Spiel“ fanden wir leider nicht. Verdient gingen Satz 2 und 3 an Ochsenbach. Im 4ten und letzten Satz war das Glück auf unserer Seite wodurch wir das Unentschieden retten konnten.
Es spielten: Alf, Enrico, Mathias, Peter S., Steffen und Torsten
TV Enzberg - TSV Malmsheim 1 2:2 (11:7 5:11 9:11 15:14)
TV Ochsenbach - TSV Malmsheim 1 2:2 (9:11 14:12 11:6 13:15)
U8 Spieltag in Malmsheim am 18.05.2019
Am Samstag 18.05. starteten wir in die neue Saison der U8-Feldrunde.
Gegen Dennach konnten wir mit einem Unentschieden in den Tag starten. Leider mussten wir uns Stammheim 1, Hohenklingen und Ötisheim geschlagen geben. Im letzten Spiel des Tages stärkten wir nochmals unsere Moral und gingen mit einem Sieg gegen Stammheim 4 vom Feld. Wir konnten viele neue Erfahrungen sammeln und freuen uns auf den nächsten Spieltag.
Es spielten: Johanna, Denniz, Ferdinand, Matteo, Moritz, Nils und Raphael.
Eure Trainer sind stolz auf euch und freuen sich auf weitere Spiele und Siege.
Rangliste | |
1 | TV Stammheim 1 |
2 | TV Stammheim 3 |
3 | TV Waldrennach 2 |
4 | NLV Vaihingen |
5 | TV Stammheim 2 |
6 | TV Hohenklingen |
7 | TSV Ötisheim |
8 | TV Waldrennach 1 |
9 | TSV Dennach |
10 | TSV Malmsheim |
11 | TV Stammheim 4 |
12 |
M1 2. Spieltag in Gärtringen am 12.05.2019
TSV Calw 2 - TSV Malmsheim 1 2:2 (13:11 11:7 8:11 9:11)
TSV Gärtingen 2 - TSV Malmsheim 1 0:3 (6:11 10:12 5:11)
U16 1. Spieltag in Malmsheim am 11.05.2019
M1 1. Spieltag in Ötisheim am 05.05.2019
TSV Ötisheim - TSV Malmsheim 1 2:2 (12:10 6:11 9:11 15:13)
TV Vaihingen/Enz 4 - TSV Malmsheim 1 2:2 (15:14 6:11 11:7 6:11)
-> neues Passwesen im Faustball
Hallo alle aktive Faubstballer/innen,
Mit dem neuen Passsystem wird sich einiges ändern. Jeder der aktiv in der Runde Teilnehmen möchte, muss sich beim TurnPortal registrierern und dann eine DTB-ID (Deutschen Turner Bund - Identifikationsnummer) beantragen. Diese steht und bleiben im persönlichen Besitz jedes Spielers ein Leben lang. Daher müssen die Kosten auch von dem Spielern selbst getragen werden. Die DTB-ID Beantragung kostet einmalig 20€ (nur per Lastschrift möglich). Diese DTB-ID ist für alle Aktivitäten im DTB notwendig, unabhängig wieviele Sportarten (auch mit anderen Vereine) ihr beim DTB betreibt. Zeitaufwand ca. 10 Min (auch mit Handy möglich). Sobald ihr die DTB-ID erhalten habt, sendet eure DTB-ID bitte an unserem Abteilungsleiter. Er wird dann über das Jahresmarkersystem euere DTB-ID dem Verein zuweisen.
Über den Link gelangt ihr zur Homepage des TurnPortal, wo ihr euch registrieren müsst und dann die DTB-ID beantragen könnt. (https://www.turnportal.de/)
Hilfestellung gibt es unter diesem Link bei STB Passwesen. (https://www.stb.de/stb/passwesen/)
Gerne unterstützen euch auch die Trainer!