U18w Qualifikation zur WM geglückt
Am vergangenen Samstag reisten 5 Mädels zum Vorrundenspieltag nach Unterhaugstett. Gleich im ersten Spiel traf man auf den Bundesliga-Nachwuchs des TSV Calw. Der 1.Satz war bis zur Mitte
ausgeglichen bis wir uns dann absetzten und diesen mit 11:7 für uns entschieden. Den 2.Satz dominierten wir von Anfang an und blieben weiterhin konzentriert. Am Ende entschieden wir
diesen Satz kalr mit 11:4 für uns und der erste Sieg an diesem Spieltag war in der Tasche.
Gleich im Anschlus traf man auf den Bundesliga-Nachwuchs des Gastgebers Unterhaugstett. Lange konnte man im ersten Satz mithalten, musste sich aber zum Schluss dennoch mit 7:11 geschlagen geben. Der zweite Satz wurde wieder lange spannend gehalten lag teilweise immer wieder mit einem Punkt vorne. Zum Ende des Satzes merkte man dann dass die Kraft gegen die 2-3 Jahre älteren Spielerinnen etwas nachliess und man musste sich knapp mit 8:11 geschlagen geben. Aber man wusste auf diese gute Leistung kann man weiter aufbauen.
Im letzten Spiel ging es dann gegen die 2.Mannschaft aus Unterhaugstett. Der erste Satz war bis zu Hälfte ausgeglichen, bis man sich dann zum Ende hin konzentriert absetzen konnte un den Satz mit 11:7 für sich entschied. Im zweiten Satz lag man schnell mit 4 Punkten vorne, bis dann ein wenig der Schlendrian einkehrte. Jedoch rauften sich die 5 Mädels in ihrer Mannschaftsgeschlossenheit wieder zusammen und entschieden auch diesen Satz dann mit 11:7 für sich.
Mit 4:2 Punkten und dem 2.Platz konnten man sich somit für die Württembergische Meisterschaft am 25.06.2022 in Biberach qualifizieren. Tolle geschlossene, stets konzentrierte Leistung
unserer Mädels; wir sind Stolz auf Euch. Vielen Dank auch an die mitgereisten Eltern
.
Zum Einsatz kamen:
Franziska Eckert, Johanna Schneider, Dilara Muratlar, Tessa Bullert, Lena Marohn und Maskottchen Hannibal
Die Trainer Chris Werkhäuser und Georg Schneider
2.Platz beim U18w-Juniorcup des TV-Neugablonz
Am Samstag, 23.04. machten sich 6 Spielerinnen und 2 Trainer zum Vorbereitungsturnier nach Bayern (Kaufbeuren-Neugablonz) auf. Nach einem abwechslungsreichen Samstag, beim zuschauen des
Erwachsenenturniers, im
naheliegenden Jugendzentrum und gemütlichen Abendessen begab man sich frühzeitig ins Matrazenlager in der Sporthalle (Umkleidekabine).
Nach einem reichhaltigen Frühstück startete das Turnier pünktlich um 10:00 Uhr. Gegen die Mannschaften aus Tannheim, Amendingen und Unterpfaffenhofen konnten klare Siege eingefahren werden. Gegen die Gastgeberinnen setze man sich in den Gruppenspielen mit 17:15 durch und stand somit als Gruppenerster im Finale.Die Gegnerinnen wurden in einem Qualifikationsspiel zwischen Ammendingen und Neugablonz ermittelt.
Im Finale war dann wiederum Neugablonz unser Gegner. Hochmotiviert gingen die Spielrinnen an dieSache heran mussten aber nach sehr sehr spannenden 20 Minuten leider mit einem Punkt unterschied das Spiel abgeben.Alles in allem ein gutes Ergebnis auf welches man für die kommende Saison aufbauen kann.Frisch erholt kamen man am Sonntag Abend wieder in heimischen Gefilden an.
Es kamen zum Einsatz:
Dilara Muratlar, Tessa Bullert, Annika Kulik, Franziska Eckert, Lena Marohn und Johanna Schneider
Besonderer Dank geht noch an die Familie Single (Emma, Petra und Marc) die am Samtag Abend dazugestossen sind
Vorschau:
Sa. 07.05.2022 ab 11 Uhr U18w Vorrunde in Unterhaugstett
Sa. 14.05.2022 ab 10 Uhr U16w-Vorrunde in Grafenau
Faustball-Mädels bei der Sportlerehrung der Stadt Renningen.
Am vergangenen Freitag wurden die Faustball-Mädels anlässlich der Sportlerehrung 2021 für die beiden 4.Plätze bei den Württembergischen Meisterschaften in der Feldsaison 2021 in
den Jahrgängen U14w und U16w geehrt.
Nachdem es im Jahre 2020 auf Grund der Pandemie keine Präsenzveranstaltung stattfinden konnte wurde die Veranstaltung unter den aktuellen Bedingungen in der Festhalle Stegwiesen abgehalten.Herr
Bürgermeister Faißt würdigte die gute Zusammenarbeit der Vereine mit der Stadtverwaltung. Frau Volkmar und Frau Feigl nahmen anschliessend die über 100 Ehrungen vor. Vielen Dank.Mit der
silbernen Medaille wurden ausgezeichnet Franziska Eckert, Johanna Schneider, Fiona Gäckle, Mariella Werkhäuser, Dilara Muratlar, Tessa Bullert, Sandra Schroth, Lene Treulieb und Lena Marohn,
sowie deren Trainer Chris Werkhäuser und Georg Schneider.
Vorbereitungsturnier 2022
Bereits seit 3 Wochen bereiten wir uns auf die Feldsaison 2022 vor. Am Sonntag 24.04.2022
nehmen wir am Internationalen U18w-Vorbereitungsturnier in Kaufbeuren-Neugablonz teil.
Bilder und Video vom Jedermannturnier 2021 hier jetzt verfügbar.
Am Sonntag den 13. März fand der Abschluss der hiesigen Hallenrunden Saison statt. Putz munter machten sich unsere beiden U10 Mannschaften auf den Weg nach Calw - denn es ging um die Bezirksmeisterschaft.
Der Faustball glühte, denn die Spielzüge ließen fast keinen Stillstand zu - es wurde unermüdlich gekämpft auch wenn gen Ende die Power nachließ und es hier und da Motivationsschübe benötigte.
Am Ende gab es eine Premiere: Es gab zwei Siegerehrungen! Wurde doch irgendwann bemerkt dass es versäumt worden war im Endergebnis die vorherigen Punkte mit einzuberechnen... Also wurden alle Urkunden, Wimpel & Medaillen wieder verdutzt eingesammelt und neu verteilt, welch Aufregung. Aber dennoch waren alle Malmsheimer mit dem Endergebnis sehr zufrieden: Gratulation an die Mannschaft Malmsheim 1 zum Sieg der Bezirksmeisterschaft und Malmsheim 2 zum Vizemeister.
Die Spielstände der Gruppe A:
Malmsheim 1 - Spiele 5 / Bälle 134:66 / Punkte 10:0
Malmsheim 2 - Spiele 5 / Bälle 122:79 / Punkte 8:2
Wir bedanken uns bei unseren Trainern Rainer & Ingo, es war eine tolle Saison und motiviert zum weiter machen!